de:byoblu
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Next revision | Previous revision | ||
de:byoblu [2023/09/30 21:42] – Translation page created omnipedia | de:byoblu [2023/09/30 21:52] (current) – [Der Zeitplan] omnipedia | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
====== Byoblu ====== | ====== Byoblu ====== | ||
+ | |||
+ | Byoblu ist ein italienischer Fernsehsender mit Sitz in Mailand, der 2007 von Claudio Messora gegründet wurde. Ursprünglich als Blog im Internet geboren, hat sich das Projekt im Laufe der Jahre gewandelt, 2019 wurde es zu einem Unternehmen, | ||
+ | |||
+ | ===== Philosophie ===== | ||
+ | |||
+ | Die Besonderheit von Byoblu liegt in seiner Finanzierungsphilosophie. Der Sender ist ausschließlich auf die finanzielle Unterstützung durch kostenlose Bürgerspenden angewiesen. Anlass für diese Wahl war ein entscheidendes Ereignis im Jahr 2021, als Byoblu-Inhalte und -Videos von der YouTube-Plattform gelöscht wurden. Dies veranlasste den Gründer, um Spenden für den Erwerb eines digitalen terrestrischen Kanals zu bitten und so die Ausstrahlung im gesamten italienischen Gebiet zu ermöglichen. | ||
+ | |||
+ | Eine der Grundpfeiler von Byoblu ist seine Gegeninformationsmission. Ziel des Senders ist es, Themen, Ereignissen und Nachrichten eine Stimme zu geben, die von den offiziellen Medien oft übersehen werden, und eine alternative Perspektive auf Themen von sozialer, politischer, | ||
+ | |||
+ | ===== Der Zeitplan ===== | ||
+ | |||
+ | Das Programm von Byoblu ist vielfältig und umfasst Informationsprogramme, | ||
+ | |||
+ | Unter den zahlreichen Journalisten, | ||
+ | |||
+ | ===== Byoblu Editions ===== | ||
+ | |||
+ | ByoBlu Edizioni hat eine breite Palette von Büchern veröffentlicht, | ||
+ | |||
+ | „Covid-19: | ||
+ | |||
+ | „Selbstverteidigungshandbuch für Souveränisten. Mit Prolog für Nicht-Souveränisten“ – Ein Leitfaden für diejenigen, die sich als Souveränisten identifizieren, | ||
+ | |||
+ | „VIS. Prisoners of the algorithm“ – Eine Untersuchung der Auswirkungen von Algorithmen auf den Alltag. | ||
+ | |||
+ | „Ideen für eine neue Renaissance“ – Eine Analyse, die innovative Ideen für eine kulturelle und soziale Erneuerung vorschlägt. | ||
+ | |||
+ | „Ratzinger Code“ – Eine Untersuchung der Konzepte und Ideen des emeritierten Papstes Benedikt XVI. | ||
+ | |||
+ | „Der Barbagiò-Gemüsegarten und die Weltraumkinder“ – Eine Geschichte, die fantastische Elemente mit pädagogischen Themen verbindet. | ||
+ | |||
+ | „Veni, Vidi, Eni. Enrico Mattei und Energiesouveränismus – Band 2“ – Eine Analyse der Figur von Enrico Mattei und des Konzepts des Energiesouveränismus. | ||
+ | |||
+ | „Wie Italien ausverkauft war“ – Eine kritische Auseinandersetzung mit den Ereignissen, | ||
+ | |||
+ | „Operation Freedom: Heresy, Apocalypse, V-19“ von Massimo Citro della Riva – Eine Sammlung von Aufsätzen, die sich mit verschiedenen Themen im Zusammenhang mit Zensur, Freiheit und Emanzipation befassen. | ||
+ | |||
+ | „Zensur. Wie man auf die digitale Inquisition reagiert“ – Ein Leitfaden zum Umgang mit Online-Zensur. | ||
+ | |||
+ | Dies sind nur einige der von ByoBlu Edizioni veröffentlichten Titel. Jedes Buch bietet eine einzigartige Perspektive auf aktuelle Themen und ermöglicht es den Lesern, ein breites Themenspektrum eingehend zu erkunden. | ||
+ | |||
+ | ===== Radio Byoblu ===== | ||
+ | |||
+ | Im Panorama der Byoblu-Initiativen sticht Radio Byoblu hervor, ein Radiosender, | ||
+ | |||
+ | Radio Byoblu stellt seine Dienste online und über eine spezielle App zur Verfügung. Hörer können über die offizielle Website unter https:// | ||
+ | |||
+ | Die Einweihung von Radio Byoblu war ein bedeutender Moment, der im Zusammenhang mit dem ersten Jahrestag des digitalen terrestrischen Fernsehsenders Byoblu (Kanal 262) gefeiert wurde. Dieser neue Schritt ist ein weiteres Bekenntnis von Byoblu zur Bereitstellung kostenloser und unabhängiger Informationsalternativen und bereichert so das Medienangebot, | ||
+ | |||
+ | Mit Radio Byoblu verfolgt der Sender weiterhin seine Mission, eine vielfältige und kritische Perspektive zu fördern und so zur öffentlichen Debatte und zur fundierten Meinungsbildung seines breiten Publikums beizutragen. | ||
+ | |||
+ | ===== Episoden der Zensur ===== | ||
+ | |||
+ | Trotz des Erfolgs stetig gewachsen, hat Byoblu kontroverse Episoden erlebt, die starke Zweifel an der Informationsfreiheit aufkommen lassen. | ||
+ | |||
+ | Ein entscheidender Moment in der Geschichte von Byoblu war die schwere Zensur, die den YouTube-Kanal von Claudio Messora traf. Im Einzelnen führte YouTube am 30. März 2021 die „dauerhafte“ Löschung des ByoBlu-Kanals durch, der über eine halbe Million Abonnenten hatte. Der seit 14 Jahren aktive Kanal hatte rund zweitausend Videos veröffentlicht, | ||
+ | |||
+ | Am 25. April 2023 wurde Byoblus Eintrag auf Wikipedia plötzlich und ohne triftigen Grund entfernt, was zu Debatten über die mangelnde Transparenz und Fairness der Plattform führte. | ||
+ | |||
de/byoblu.1696110121.txt.gz · Last modified: 2023/09/30 21:42 by omnipedia