Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision |
de:ingwer [2022/12/09 17:47] – omnipedia | de:ingwer [2022/12/10 00:23] (current) – omnipedia |
---|
| |
* [[https://www.liebertpub.com/doi/abs/10.1089/acm.2008.0311?journalCode=acm | "Vergleich der Wirkungen von Ingwer, Mefenaminsäure und Ibuprofen auf Schmerzen bei Frauen mit primärer Dysmenorrhoe"]] Giti Ozgoli, Marjan Goli und Fariborz Moattar. Das Journal of Alternative and Complementary Medicine.Feb 2009.129-132. http://doi.org/10.1089/acm.2008.0311\\ \\ Schlussfolgerungen: "Ingwer war bei der Linderung von Schmerzen bei Frauen mit primärer Dysmenorrhoe genauso wirksam wie Mefenaminsäure und Ibuprofen. [...]" | * [[https://www.liebertpub.com/doi/abs/10.1089/acm.2008.0311?journalCode=acm | "Vergleich der Wirkungen von Ingwer, Mefenaminsäure und Ibuprofen auf Schmerzen bei Frauen mit primärer Dysmenorrhoe"]] Giti Ozgoli, Marjan Goli und Fariborz Moattar. Das Journal of Alternative and Complementary Medicine.Feb 2009.129-132. http://doi.org/10.1089/acm.2008.0311\\ \\ Schlussfolgerungen: "Ingwer war bei der Linderung von Schmerzen bei Frauen mit primärer Dysmenorrhoe genauso wirksam wie Mefenaminsäure und Ibuprofen. [...]" |
| |
| ==== Mögliche Hilfe bei der Vorbeugung und Behandlung von Krebs ==== |
| |
| * [[https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17175086/|Krebspräventive Eigenschaften von Ingwer: ein kurzer Überblick]] Yogeshwer Shukla, Madhulika Singh. Food and Chemical Toxicology, Band 45, Ausgabe 5, Mai 2007, Seiten 683-690. https://doi.org/10.1016/j.fct.2006.11.002\\ \\ Schlussfolgerungen: „Insgesamt liefert eine beträchtliche Anzahl von In-vitro- und Labortierstudien substanzielle Beweise dafür, dass Ingwer und seine organischen scharfen Vallinoid-Verbindungen wirksame Inhibitoren sind des krebserzeugenden Prozesses. [...]" |
| |
| * [[https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0006295206000955?via%3Dihub|"Molekulare Ziele von diätetischen Wirkstoffen zur Prävention und Therapie von Krebs"]] Bharat B. Aggarwal, Shishir Shishodia. Biochemical Pharmacology, Band 71, Ausgabe 10, 14. Mai 2006, Seiten 1397-1421. https://doi.org/10.1016/j.bcp.2006.02.009\\ \\ Schlussfolgerungen: "Umfassende Forschung während des letzten halben Jahrhunderts hat verschiedene molekulare Ziele identifiziert, die potenziell nicht nur zur Krebsprävention, sondern auch zur Krebsprävention eingesetzt werden können zur Behandlung. [..] Wir legen Beweise dafür vor, dass zahlreiche Wirkstoffe, die aus Obst und Gemüse identifiziert wurden, in mehrere Zellsignalwege eingreifen können. Zu den Wirkstoffen gehören Curcumin (Kurkuma), Resveratrol (rote Trauben, Erdnüsse und Beeren), Genistein (Sojabohne), Diallylsulfid (Lauch), S-Allylcystein (Lauch), Allicin (Knoblauch), Lycopin (Tomate), Capsaicin (roter Chili), Diosgenin (Bockshornklee), 6-Gingerol (Ingwer), Ellagsäure (Granatapfel), Ursolsäure (Apfel, Birnen, Pflaumen), Silymarin (Mariendistel), Anethol (Anis, Kampfer und Fenchel), Catechine (grüner Tee), Eugenol (Nelken), Indol-3-Carbinol (Kreuzblütler), Limonen (Zitrusfrüchte) , Beta-Carotin (Karotten) und Ballaststoffe." |
| |
| ==== Behandlung von Hyperglykämie bei Typ-2-Diabetes ==== |
| |
| * [[https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2352618115000086 | "Wirksamkeit von Ingwer zur Behandlung von Typ-2-Diabetes: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse randomisierter klinischer Studien" ]] James W. Daily, Mini Yang, Da Sol Kim, Sunmin Park. Journal of Ethnic Foods, Band 2, Ausgabe 1, 2015, Seiten 36-43, ISSN 2352-6181. https://doi.org/10.1016/j.jef.2015.02.007\\ \\ Schlussfolgerungen: „Ingwerwurzel-Supplementierung senkt den Blutzucker- und HbA1c-Spiegel signifikant. In Kombination mit Ernährungs- und Lebensstilmaßnahmen kann dies eine wirksame Intervention zur Behandlung sein Typ 2 Diabetes mellitus." |
| |
| * [[https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25719344/|"Die Wirkung von Ingwer (Zingiber officinale) auf glykämische Marker bei Patienten mit Typ-2-Diabetes"]] Farzad Shidfar, Asadollah Rajab, Tayebeh Rahideh, Nafiseh Khandouzi, Sharieh Hosseini, Shahrzad Shidfar. Zeitschrift für komplementäre und integrative Medizin. https://doi.org/10.1515/jcim-2014-0021\\ \\ Schlussfolgerungen: "Dieser Bericht zeigt, dass die 3-monatige Einnahme von Ingwer den glykämischen Index, die TAC- und die PON-1-Aktivität bei Patienten mit Typ-2-Diabetes verbessert." |
| |
| * [[https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24559810/|"Die Wirkung einer Supplementierung mit Ingwerpulver auf Insulinresistenz und glykämische Indizes bei Patienten mit Typ-2-Diabetes: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie Prozess"]] Hassan Mozaffari-Khosravi, Behrouz Talaei, Beman-Ali Jalali, Azadeh Najarzadeh, Mohammad Reza Mozayan. https://doi.org/10.1016/j.ctim.2013.12.017\\ \\ Schlussfolgerungen: „Die Studie zeigte, dass die tägliche Einnahme von 3 Ein-Gramm-Kapseln Ingwerpulver für 8 Wochen für Patienten mit Typ-2-Diabetes nützlich ist aufgrund der FBS- und HbA1c-Reduktion und Verbesserung der Insulinresistenz-Indizes wie dem QUICKI-Index." |
| |
| ==== Kontraindikationen ==== |
| |
| Ingwer kann Wechselwirkungen mit Diabetes-Medikamenten oder mit gerinnungshemmenden Medikamenten und Medikamenten gegen Blutdruck haben, daher sollte seine Anwendung mit dem behandelnden Arzt besprochen werden. |
| |
==== Videozusammenfassung ==== | ==== Videozusammenfassung ==== |
[[https://www.drugs.com/npp/ginger.html|Medizinische und pharmakologische Einblicke]] | [[https://www.drugs.com/npp/ginger.html|Medizinische und pharmakologische Einblicke]] |
| |
| {{page>de/medizinischer-haftungsausschluss}} |
| |